Expertise
-
Corporate Communications
Die Dynamics Group unterstützt ihre Klienten in allen Bereichen der Corporate Communications sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene. Ob Sparring-Partner für punktuelle Einsätze oder Outsourcing-Partner für die gesamte Kommunikation – unsere Tätigkeit richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden und ist stets massgeschneidert. Alle Partner der Dynamics Group verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Corporate Communications und ausgewiesene Beratungskompetenz. Dank einem erstklassigen Netzwerk zu Opinion Leaders in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien ist unsere Arbeit wirkungsvoll. Mit Vertretungen in Zürich, Bern, Genf und Lausanne decken wir die beiden grossen Sprachregionen vor Ort ab.
Unser Angebot
Kommunikationsstrategien
Benchmarking und Analysen, Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Entwicklung von Purpose-Definitionen und Narrativen, Kommunikation der Nachhaltigkeitsagenda, Erfolgsmessung
Positionierungsstrategien
Positionierung von CEOs, Executives und Wirtschaftspersönlichkeiten, Begleitung von Führungswechseln, Thought Leadership Kampagnen, Markenpositionierung und Branding
Media Relations
Kontakte zu Medienschaffenden, Medienstelle, Medienkonferenzen, Verfassen von Medienmitteilungen und Fachbeiträgen, Erstellen von Argumentarien und Q and A, Medientrainings, Monitoring
Interne Kommunikation und Employee Bonding
Beratung und Konzepterstellung zu Anspruchsgruppen, Kanälen und Inhalten, Entwicklung von Programmen zur Mitarbeiterbindung in Zeiten abnehmender Loyalitäten (Covid, New Work), Influencer-Programme
Digitale Kommunikation
Beratung zu Plattformen, Tools, Kanälen und Analytics, Entwicklung von inhaltlichen Konzepten zur CEO-, Executive- und Unternehmenspositionierung in den sozialen Medien, Online-Massnahmen wie Webseiten, Newsletter und Social Media
Corporate Publishing
Konzeption, Redaktion und Gestaltung von Unternehmenspublikationen wie Geschäftsberichte oder Firmenbroschüren
Ihre Ansprechpartner
Zürich
→ Thomas Balmer
→ Philippe Blangey
→ Andreas Durisch
→ Marianne Fassbind
→ Urs Grob
→ Clarissa Haller
→ Jonathan Seabrook
→ Edwin van der Geest
→ Nicolas Weidmann
→ Christian WolfThomas Balmer
Philippe Blangey
Andreas Durisch
Marianne Fassbind
Urs Grob
Clarissa Haller
Jonathan Seabrook
Edwin van der Geest
Nicolas Weidmann
Christian Wolf
Bern
Genf
→ Christophe Lamps
→ Stephan Post
→ Alexandra Rys
Christophe Lamps
Stephan Post
Alexandra Rys
Lausanne
Unsere Partner
EQS
Der Spezialist für digitale Unternehmenskommunikation -
Capital Market Communication
Das Kapitalmarkt-Team der Dynamics Group weiss, was es braucht, um im Kapitalmarkt Vertrauen und Wert zu schaffen. Wir unterstützen Gesellschaften bei ihrer Positionierung und beim Dialog mit dem Kapitalmarkt und sorgen dafür, dass ihre Botschaften ankommen und verstanden werden. Wir kennen die Ansprüche der Marktakteure aus erster Hand – sei es aus unserer Tätigkeit als Investor-Relations-Verantwortliche börsenkotierter Unternehmen, aus der Begleitung unterschiedlicher Kapitalmarktprojekte oder aus unserer Erfahrung in Finanzanalyse, Investment Banking und Brokerage.
Die Dynamics Group unterstützt ihre Klienten bei den laufenden Investor Relations, bei Transaktionen wie IPO, Fusionen, Übernahmen oder Kapitalerhöhungen und in Spezialsituationen wie Shareholder Activism, Defence und Proxy-Fights. Darüber hinaus verfügen wir über umfassende Kompetenzen zur Begleitung von SPACs (Special Purpose Acquisition Companies) und – zusammen mit unserem Partner Research Dynamics – im Bereich ESG (Environmental, Social and Governance).
Unser Angebot
Investor Relations
Strategische Beratung: Entwicklung und Schärfung der Equity Story, Kommunikationsstrategie im Kapitalmarkt, Positionierung der Gesellschaft und des Managements im Kapitalmarkt, kapitalmarktorientierte Medienarbeit, Erwartungsmanagement, Newsflow-Management, Dynamics Group ist Ihr Ohr am Markt.
IR-Management: IR-Audits und Best-Practice-Analysen, Shareholder-Profiling, Investoren-Meetings und ‑Roadshows, Investoren- und Analystenkonferenzen, IR-Cockpit, externe IR-Stelle.
IR-Tools und ‑Kanäle: Präsentationen, IR-Webseiten, Geschäftsberichte, Investorenhandbücher, Generalversammlungen.
Transaktionen
Begleitung von IPOs, Fusionen, Übernahmen, Kapitalerhöhungen oder Spin-offs, Take-over Defence, Private-Equity-Transaktionen.
Spezialsituationen
Beratung bei Vorbereitung und Schutz vor aktivistischen Aktionären, Begleitung bei Proxy-Fights, Krisenmanagement.
SPACs (Special Purpose Acquisition Companies)
Begleiten der Sponsoren und Verwaltungsräte von SPACs bei der Vorbereitung, Ankündigung und Durchführung der Transaktion (Initial Business Combination, IBC) in unterschiedlichen Branchen, Sicherstellen adäquater Investor-Relations- und Kommunikationsaktivitäten post-Transaktion.
ESG (Environmental, Social and Governance)
Strategische Beratung: Kommunikationsstrategien im Bereich ESG, Stakeholder Dialoge, Investoren-Screenings.
ESG Tools: Benchmarking-Analysen zur Ermittlung der ESG Position der Gesellschaft relativ zu den Peers, Konzeption und Realisierung von ESG Reports, laufendes oder periodisches ESG Risk Monitoring.
Ihre Ansprechpartner
Zürich
→ Thomas Balmer
→ Philippe Blangey
→ Marianne Fassbind
→ Alexandre Müller
→ Jonathan Seabrook
→ Edwin van der Geest
→ Christian WolfThomas Balmer
Philippe Blangey
Alexandre Müller
Marianne Fassbind
Jonathan Seabrook
Edwin van der Geest
Christian Wolf
Genf
Unsere Plattformen
Investora Zürich
Die Kapitalmarktkonferenz für kleinere und mittlere Unternehmen.Swiss Corporate Governance Dialog
Wo Verwaltungsräte sich mit institutionellen Investoren treffen.SPAC Switzerland
Die Informationsplattform rund um SPACs in der Schweiz.Unsere Partner
EQS
Der Spezialist für digitale UnternehmenskommunikationResearch Dynamics
Research Coverage für Small- und Midcaps -
Public Affairs
Die Partner der Dynamics Group pflegen langjährige persönliche Beziehungen zu Mitgliedern von Regierungen, Verwaltungen und Parlamenten. Wir kennen die Mechanismen und Interessenlagen im politischen Umfeld. Wir unterstützen Unternehmen an den Schnittstellen zwischen Politik, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit. Massgeschneidertes Lobbying, gepaart mit systematischem Issues Management, prägt diesen Prozess. Wir analysieren, konzipieren tragfähige Strategien und garantieren eine sorgfältige Umsetzung der nötigen Massnahmen in der täglichen politischen und medialen Kommunikation. Wir begleiten komplexe Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozesse auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene Schritt für Schritt. So schaffen wir Akzeptanz für die Positionen unserer Kunden.
Unser Angebot
- Kontakte zu Regierung, Behörden und Parlament
- Issues Monitoring & Management
- Stakeholder Mapping & Engagement
- Lobbying und Interessenvertretung
- Wahlkampf- und Abstimmungsstrategien
- Political Advisory
- Krisenmanagement
Ihre Ansprechpartner
Zürich
→ Andreas Durisch
→ Urs Grob
→ Jonathan Seabrook
→ Nicolas WeidmannAndreas Durisch
Urs Grob
Jonathan Seabrook
Nicolas Weidmann
Bern
Genf
→ Christophe Lamps
→ Alexandra Rys
Christophe Lamps
Alexandra Rys
Lausanne
Reputation Management & Crisis Communication
Die Reputation – der gute Ruf – ist ein wichtiges Gut. Reputation schafft Vertrauen und steigert den Wert von Unternehmen und Marken. Reputation kann durch aktives Reputation Management geschaffen respektive verbessert werden. Dazu gehören insbesondere eine klare Positionierung, eine durchdachte Kommunikation und konstruktive, tragfähige Beziehung zu den relevanten Stakeholders. Tritt eine Krise ein, ist die Reputation und damit der Unternehmenswert unmittelbar in Gefahr. Die Partner der Dynamics Group verfügen über umfangreiche Erfahrung im kommunikativen Management von Krisensituationen. Wir unterstützen Unternehmen und Privatpersonen darin, in Krisensituationen schnell, effizient und überlegt zu handeln, die Informationshoheit zu behalten, einen geordneten Informationsfluss nach innen wie nach aussen sicherzustellen und Kommunikationsfehler zu vermeiden. Dadurch schützen wir nicht nur ihre Reputation, sondern helfen dabei, die Krise als Chance für die Festigung des Vertrauens zu nutzen.
Unser Angebot
- Positionierung von Unternehmen, Personen und Marken
- Issues Monitoring und Management
- Reputationsanalyse und -monitoring
- Strategisches Reputation Management
- Krisenprävention, Krisenmanagement und Nachbereitung
- Krisenkommunikations-Trainings, -Prozesse und -Tools
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung im Krisenfall (Mitarbeit Task Force, Sprecherfunktion etc.)
Ihre Ansprechpartner
Zürich
→ Thomas Balmer
→ Philippe Blangey
→ Andreas Durisch
→ Marianne Fassbind
→ Urs Grob
→ Clarissa Haller
→ Jonathan Seabrook
→ Edwin van der Geest
→ Nicolas WeidmannThomas Balmer
Philippe Blangey
Andreas Durisch
Marianne Fassbind
Urs Grob
Clarissa Haller
Jonathan Seabrook
Edwin van der Geest
Nicolas Weidmann
Bern
Genf
→ Christophe Lamps
→ Stephan Post
→ Alexandra Rys
Christophe Lamps
Stephan Post
Alexandra Rys
Lausanne
Unsere partnerschaftliche Struktur vereint erfahrene
Beraterpersönlichkeiten mit komplementärem Wissen,
Unternehmergeist und weitverzweigtem Beziehungsnetz.
Gruppe
Die Dynamics Group ist ein Team von Spezialisten aus den sich ergänzenden Bereichen Strategieentwicklung, Kommunikationsmanagement sowie Markt- und Finanzanalyse. Wir erbringen Dienstleistungen, die insbesondere in ihrer Kombination wegweisend sind, höchsten Ansprüchen genügen und unseren Klienten Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Die Dynamics Group ist für mehr als 150 nationale und internationale Klienten tätig. Die Partnerschaft wurde 2006 gegründet und wird durch 16 Partner geführt. Dank der partnerschaftlichen Struktur vereint Dynamics Group erfahrene Beraterpersönlichkeiten, die komplementäres Wissen, Unternehmergeist und ihr weitverzweigtes Beziehungsnetz in die Gruppe einbringen.
Insgesamt beschäftigt die Dynamics Group rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den vier Standorten Zürich, Bern, Genf und Lausanne. Für Research und Analysen können wir zudem auf ein Team von 30 Finanzanalysten und Marktforschern in Indien zurückgreifen.
News
Alexandra Rys wird Partner bei Dynamics Group in Genf
Mehr...Clarissa Haller wird Senior Partner bei Dynamics Group in Zürich
Mehr...Urs Grob wird Partner bei Dynamics Group in Zürich
Mehr...Alex Segovia wird Partner bei Dynamics Group und verstärkt das Team in der Westschweiz
Mehr...Christian Wolf wird Partner bei Dynamics Group und verstärkt das Kapitalmarktteam in Zürich
Mehr...Mit unseren Klienten streben wir eine langfristige Zusammenarbeit
an. Je nach Bedarf sind wir Berater, Sparring-Partner oder
Outsourcing-Partner für Kommunikationsdienstleistungen.
Team
Simone Arbus Senior ConsultantSimone Arbus
Senior Consultant
Schwerpunkte: Gestaltung von kapitalmarktorientierte Publikationen, Transaktionskommunikation und Medieneinkauf
Simone Arbus (1964) ist verantwortlich für die Grafik- und Desktop Publishing-Aktivitäten der Dynamics Group in Zürich und Indien und leitet die Mediaplanung und den Medieneinkauf. Sie hat grosse Erfahrung in der grafischen Konzeption, Gestaltung und Produktion von Publikationen und Anzeigen mit einem Schwergewicht auf Finanzberichterstattung. Darüber hinaus ist sie seit 1998 Geschäftsführerin einer Medien- und Grafikagentur und anerkannte Medienberaterin des Verband Schweizerischer Werbeagenturen VSW. Zuvor war sie für die Marketing-Produktionen der IP Multimedia (heute Goldbach Media) verantwortlich und davor in verschiedenen Unternehmen im PR und Marketingbereich tätig.
Thomas Balmer PartnerThomas Balmer
Partner
Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Positionierung und Reputationsmanagement, Kapitalmarktkommunikation und Investor Relations, Corporate Publishing
Thomas Balmer (1967) verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmens- und Kapitalmarktkommunikation. Als Geschäftsleitungsmitglied einer internationalen Agentur, als selbständiger Berater und als Mitinhaber eines auf Finanzkommunikation spezialisierten Beratungsunternehmens hat er Kunden auf nationaler und internationaler Ebene beraten und Kapitalmarkttransaktionen begleitet. Vor seinem Einstieg in die Beratung war er als Finanzanalyst für Small und Mid Caps tätig. Thomas Balmer verfügt über einen Master in Wirtschaft, Recht und Psychologie der Universität Zürich.
Sprachen: deutsch, englisch, französisch
Philippe Blangey PartnerPhilippe Blangey
Partner
Schwerpunkte: Kapitalmarktkommunikation, Reputations- und Krisenmanagement, Unternehmenskommunikation, Corporate Publishing
Philippe Blangey (1972) verfügt über nahezu 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmens- und Kapitalmarktkommunikation. Als Mitglied einer nationalen Grossagentur, als selbständiger Berater und als Partner der Dynamics Group hat er Kunden auf nationaler und internationaler Ebene beraten, zahlreiche Kapitalmarkttransaktionen begleitet und diverse Krisenkommunikationsmandate betreut. Vor seinem Einstieg in die Beratung war er für verschiedene Finanzinstitute tätig. Philippe Blangey verfügt über einen Abschluss als Betriebsökonom HWV.
Sprachen: deutsch, englisch, französisch
Andreas Durisch Senior CounselorAndreas Durisch
Senior Counselor
Schwerpunkte: Strategic Advisory, Reputations- und Krisenmanagement, Medien-Training, Public Affairs
Andreas Durisch (1954) berät Firmen und Organisationen im Umgang mit Öffentlichkeit, Medien und Politik. Er begleitet exponierte Führungspersönlichkeiten in Bezug auf ihre Positionierung und Reputation. Als vormaliger langjähriger Chefredaktor einer Sonntagszeitung ist er interdisziplinär vernetzt: Er kennt die Eigenheiten der Medienszene und ist mit deren Mechanismen von beiden Seiten her vertraut.
Sprachen: deutsch, englisch, französisch
Franz Egle Senior CounselorFranz Egle
Senior Counselor
Schwerpunkte: Public Affairs, Kommunikationsstrategien, Positionierung, Reputations- und Krisenmanagement
Franz Egle (Dr., 1957) ist Mit-Gründer der Dynamics Group und verfügt über dreissig Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien. Er berät Unternehmen, Organisationen und Persönlichkeiten an der Schnittstelle zu Öffentlichkeit, Politik und Medien. Vor der Gründung der Dynamics Group war Franz Egle Partner der Kommunikations- und Wirtschaftsberatung Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten sowie Informationschef des Schweizer Aussenministeriums und Berater von Bundesrat Flavio Cotti. Franz Egle hat einen Abschluss in Publizistikwissenschaft und Soziologie sowie einen Doktortitel in Soziologie der Universität Zürich.
Sprachen: deutsch, englisch, französisch
Marianne Fassbind PartnerMarianne Fassbind
Partner
Schwerpunkte: Strategische Kommunikation für Unternehmen und Pensionskassen, Reputation- und Krisenmanagement, Investor Relation, Umgang mit elektronischen- und Printmedien, Public Affairs für Pensionskassen
Marianne Fassbind kommentierte über 25 Jahre lang das Geschehen in der Schweizer Wirtschaft. Sie kennt die kommunikativen Herausforderungen bei Management- und Strategiewechsel sowie in Krisensituationen, die zur Schädigung der Reputation führen können. Als Mitglied von Anlagekommission und als Stiftungsrätin von Pensionskassen gehört auch der Vorsorgemarkt zu ihren Kernkompetenzen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsrätin und Präsidentin des Audit-Komitee eines kotierten Schweizer Unternehmens kennt sie die unterschiedlichen Kommunikationsmechanismen von Verwaltungsrat und Management und ist vertraut mit Finanzberichterstattung und Kapitalmarkttransaktionen. Als ehemalige Finanzvorsteherin der Stadt Rapperswil ist sie zudem mit den Besonderheiten von Politik und Verwaltung vertraut.
Marianne Fassbind verfügt über einen Master in Business Administration und Volkswirtschaft der Universität Zürich (lic.oec.publ.).
Sprachen: deutsch, französisch, englisch, italienisch
Urs Grob PartnerUrs Grob
Partner
Schwerpunkte: Public Affairs, Government Relations, Strategie-, Reputations- und Krisenmanagement
Urs Grob (1969), berät Persönlichkeiten von Unternehmen und Organisationen im Umgang mit kommunikativen und strategischen Ansprüchen aus Politik, Medien oder Gesellschaft.
Vor seinem Eintritt bei der Dynamics Group war Urs Grob im Chairman’s Office der Credit Suisse Group als Stabschef tätig. Von 2011 bis 2019 war er stellvertretender Generalsekretär und Kommunikationsbeauftragter der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich. Zuvor hat er über ein Jahrzehnt in führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz als PR- und Public-Affairs-Berater gearbeitet.
Urs Grob erwarb an der Universität Zürich (UZH) ein Lizenziat in Philosophie, Mittellatein und Politischen Wissenschaften und an der London School of Economics (LSE) einen Master in Public Administration.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
Clarissa Haller Senior PartnerClarissa Haller
Senior Partner
Schwerpunkte: Strategic Advisory, CEO- und Executive-Positionierung, Reputations- und Krisenmanagement, Change-Prozess-Begleitung (z.B. Digitalisierung, Sustainability/ ESG), „Purpose and Success“: Sichtbarmachung, Narrative und Kommunikationsstrategien, Interne Kommunikation und Employee Bonding: Entwicklung von Strategien zur Mitarbeiterbindung und -Loyalität (Covid, New Work), Communication 4.0: Digitale Plattformen, Formate, Kanäle und Tools, Neuausrichtung und -strukturierung von Kommunikationsteams.
Clarissa Haller (1967) ist eine profilierte Kommunikationsmanagerin der DACH-Region, mit herausragender Expertise in allen Bereichen der Unternehmenskommunikation. Sie hat Weltkonzerne, international tätige Unternehmen und deren CEOs und Senior Executives in der in- und externen Kommunikation durch Thought Leadership erfolgreich und nachhaltig positioniert - als Head of Group Communications der Siemens AG (München), der Credit Suisse, ABB (beide Zürich) und Roche Diagnostics (Basel). Ihre Branchenkompetenz umfasst Luft- und Raumfahrt, Banken, Konsumgüter, Software, Maschinenbau, Gesundheit und Medien, sie war sowohl in namhaften Familienunternehmen wie in globalen Konzernen tätig.
Clarissa Haller besitzt einen Master-Abschluss in Germanistik, Kunstgeschichte und Amerikanistik (Ludwig-Maximilians-Universität München) sowie einen Abschluss im Bereich „Sustainability Leadership“ (University of Cambridge).
Sprachen: Deutsch, Englisch
Rahel Hofmann Office ManagerRahel Hofmann
Office Manager
Rahel Hofmann verfügt über langjährige Berufspraxis im Office Management in verschiedenen Bereichen (Bank, Industrie, Handel). Vor dem Eintritt in die Dynamics Group war sie acht Jahre für einen der Partner einer Zürcher Wirtschaftsanwaltskanzlei tätig. Rahel Hofmann verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und über grosses Organisationstalent. Sie beherrscht Deutsch, Englisch und Französisch in Wort und Schrift.
Christophe Lamps Senior PartnerChristophe Lamps
Senior Partner
Schwerpunkte: strategische Beratung für Corporate, Media und Investor Relations, Image- und Krisenmanagement
Christophe Lamps (1958) verfügt über eine zwanzigjährige, breit abgestützte Erfahrung in Corporate Communications und Investor Relations auf Agentur- und Unternehmensseite. Während acht Jahren war er Partner von Rochat & Partners. Zuvor war Christophe Lamps während zehn Jahren Head of Corporate Communications, Corporate Affairs und Investors Relations und Sprecher von Serono, dem grössten Biotech-Unternehmen Europas. Von 1984 bis 1989 war er Managing Director bei Hill & Knowlton in Paris. Er begann seine Karriere beim World Economic Forum und sammelte mit der Organisation des Jahrestreffens in Davos erste Erfahrungen. Christophe Lamps studierte am Institut des Hautes Etudes Internationales in Genf und an der Fletcher School of Law and Diplomacy in Boston, das er mit einem Master (MALD) abschloss.
Sprachen: französisch, deutsch, englisch
Isabelle Lueder Senior ConsultantIsabelle Lueder
Senior Consultant
Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Positionierung und Reputationsmanagement, Business Intelligence, Investor Relations, Event-Organisation, Unternehmenspublikationen
Isabelle Lueder (1974) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation. Als Beraterin in internationalen Agenturen in Paris und Genf hat sie nationale und internationale Kunden bei ihrer strategischen Positionierung und Pressearbeit unterstützt (Vermögensverwalter, Banken, Finanzinstitute, Pharmazeutik, kulturelle Einrichtungen).
Sie war 2009 massgeblich an der Gründung der Investment Strategists Association of Geneva (ISAG) beteiligt. Isabelle verfügt zudem über PR-Expertise im Kulturbereich und bei verschiedenen Stiftungen in den Bereichen zeitgenössische Kunst und klassische Musik.
Isabelle verfügt über einen Master-Abschluss in zeitgenössischer Kunstgeschichte (Paris Sorbonne) und einen Master-Abschluss in Kommunikationsmanagement (Skema Business School).
Sprachen: Französisch, Englisch
Lucie Malherbe Project ManagerLucie Malherbe
Project Manager
Lucie Malherbe hat ihre ersten beruflichen Schritte in der Medien- und politischen Kommunikation absolviert, bevor sie auf die institutionelle Seite wechselte. Bevor sie zur Dynamics Group stiess, arbeitete sie beim Hôpital Riviera-Chablais Vaud-Valais und war in enger Zusammenarbeit mit der Generaldirektion an der Entwicklung und Umsetzung der 360°-Kommunikationsstrategie des Spitals zuständig. Ihr Netzwerk in der regionalen Politik und Medienlandschaft, ihr strategisches Gespür und ihre Fähigkeit, Informationen sinnvoll zu strukturieren, ermöglichen es ihr, relevante und angemessen Antworten auf die Herausforderungen ihrer Kunden zu liefern.
Lucie Malherbe schloss ihr Studium der Informations- und Kommunikationswissenschaften und der Soziologie an der Universität Neuenburg im Jahr 2021 mit einem Bachelor ab (magna cum laude). Derzeit absolviert sie einen Master in Business Communication an der Universität Freiburg.
Thierry Meyer Senior PartnerThierry Meyer
Senior Partner
Fachgebiete: Strategische Positionierung, Krisen- und Reputationsmanagement, Medienarbeit, Public Affairs, Stadt- und Immobilienprojekte, Sport.
Thierry Meyer (1964) verfügt über ein breites Netzwerk in Wirtschaft, Medien und Politik und stützt sich auf seine umfassende Medienerfahrung (Leiter des Wirtschaftsressorts von Le Temps, Korrespondent in London und Bern, Chefredakteur von 24heures), um seinen Kunden die für die jeweilige Situation am besten geeigneten Lösungen anzubieten. Strategische Analyse, Positionierung, ziel- und adressatengerechte Kommunikation in Wort und Schrift, Krisenmanagement, Projektunterstützung: Thierry Meyer stellt seine unabhängige Sichtweise, seine weitverzweigten Kontakte und seine Fähigkeit zur Synthese in den Dienst einer breit gefächerten Kundschaft (Institutionen, Unternehmen, Persönlichkeiten, die Welt des Sports).
Thierry Meyers Muttersprache ist Französisch und er spricht fliessend Deutsch und Englisch. Er verfügt über einen Abschluss in Politikwissenschaft (Universität Lausanne) und einen Master of Science in International Studies (Connecticut State University, USA).
Alexandre Müller PartnerAlexandre Müller
Partner
Schwerpunkte: Kapitalmarktkommunikation, Investor Relations, Research und Finanzanalyse
Alexandre Müller (1972) verfügt über vielfältige Kommunikations- und Research-Erfahrung. Als Mitglied des Managementteams zweier Beteiligungsgesellschaften im Biotech und MedTech-Sektor hat er ein breites Wissen in den Bereichen Investor Relations, Finanzanalyse und Research erworben. Zudem ist er gut vernetzt mit der Financial Community und vertraut mit den Ansprüchen der einzelnen Marktteilnehmer, wie Brokerage, Corporate Finance, Private Banking und Asset Management. Davor war er als Produkt Manager eines internationalen pharmazeutischen Unternehmens tätig. Alexandre Müller verfügt über einen Master in Biochemie der ETH Zürich.
Sprachen: deutsch, englisch, französisch, portugiesisch, spanisch
Daniel Piazza PartnerDaniel Piazza
Partner
Schwerpunkte: Public Affairs, Government Relations, Entwicklung und Umsetzung von politischen Kommunikationsstrategien und Interessenvertretung.
Daniel Piazza (1978) ist spezialisiert auf das Entwickeln und Umsetzen von politischen Kommunikationsstrategien. Er unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Positionierung und der entsprechenden Interessenvertretung im Kontakt mit Behörden, Verbänden und Politikern.
Vor seinem Einstieg in die Beratung war er rund 15 Jahre an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft tätig. Er war Geschäftsführer und Finanzchef der CVP Schweiz (heute: Die Mitte) sowie Leiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs bei CKW. Zuvor war er am IFZ Zug Projektleiter, Buchautor sowie Berater von Kantonsregierungen, Bundesämtern, öffentlichen Unternehmungen und Finanzinstituten.
Daniel Piazza hat an der Universität St. Gallen den Master in Banking and Finance (lic. oec. HSG) absolviert sowie eine Doktorarbeit im Bereich Public Management verfasst. Zudem verfügt er über ein Diplom im Bereich Fundraising Management der ZHAW Winterthur. Daniel Piazza spricht deutsch, englisch und französisch. Er ist seit 2015 Mitglied des Luzerner Kantonsrates und Vizefraktionspräsident der Die Mitte.
Stephan Post PartnerStephan Post
Partner
Schwerpunkte: strategische Beratung, ganzheitliche Kommunikationsplanung, Krisenmanagement, Corporate Publishing, Eventmanagement, Coaching, Medienarbeit, Beratung von professionellen Sportlern
Stephan Post hat nach seinem Abschluss am “Centre Romand de Formation des Journalistes” in Lausanne für verschiedene Medien in Frankreich sowie im französischsprachigen Raum der Schweiz gearbeitet. Im Anschluss war er für die Marketing- und Kommunikationsabteilung mehrerer wichtiger Banken wie UBS, Discount Bank und UBP in Genf zuständig. Im Jahr 2005 hat er als Consultant im Bereich Kommunikation, Veröffentlichungen sowie Event- und Public Relations für diverse Unternehmen in Genf gearbeitet. Stephan Post ist seit 2009 bei Dynamics Group.
Sprachen: französisch, englisch
Doris Rudischhauser ConsultantDoris Rudischhauser
Consultant
Schwerpunkte: Kapitalmarktkommunikation, Investor Relations, Research und Finanzanalyse
Doris Rudischhauser (1967) verfügt über vielfältige Kommunikations- und Research-Erfahrung. Als Leiterin eines Analyse-Teams und zuvor als Sell-side Finanzanalystin bei internationalen Brokerage-Firmen hat sie Unternehmensanalysen mit Schwerpunkt Medizinaltechnik, Chemie und Small und Mid Caps durchgeführt. Vor ihrem Einstieg in das Research war sie für Investor Relations bei einem SMI-Unternehmen verantwortlich. Doris Rudischhauser verfügt über einen Abschluss in Staatswissenschaften der Universität St. Gallen.
Sprachen: deutsch, französisch, englisch
Alexandra Rys PartnerAlexandra Rys
Partner
Schwerpunkte: Kommunikationsstrategien, Public Affairs, Corporate Editorials, digitale Kommunikation, Medienarbeit
Alexandra Rys (1965) verfügt über langjährige Erfahrung in der Kommunikation. Von 2012 bis 2022 leitete sie die Kommunikation der Genfer Industrie-, Handels- und Dienstleistungskammer (CCIG). Während ihrer Amtszeit führte sie die CCIG in die sozialen Medien ein und trug aktiv dazu bei, die Mitgliedsunternehmen in der Öffentlichkeit besser zu präsentieren. Von 2008 bis 2022 war sie Mitglied des Verwaltungsrats der Services industriels de Genève (SIG).
Alexandra Rys verfügt auch über einen starken politischen Hintergrund in Genf; sie ist ehemalige stellvertretende Abgeordnete des Grossen Rates des Kantons Genf und ehemaliges Mitglied des Gemeinderats der Stadt Genf, den sie von 2011 bis 2012 präsidierte.
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
Marion Schihin Senior ConsultantMarion Schihin
Senior Consultant
Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Corporate Publishing, Medienarbeit, interne Kommunikation
Marion Schihin (1980) verfügt über langjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Medienarbeit, interne Kommunikation und Corporate Publishing. Sie betreut verschiedene Kommunikations- und Public Affairs-Mandate. Vor ihrem Wechsel zu Dynamics Group leitete sie die Kommunikation einer börsenkotierten Schweizer Immobiliengesellschaft. Marion Schihin war von 2008 bis 2011 Mediensprecherin der grössten Schweizer Versicherung und überdies verantwortlich für verschiedene interne Kommunikations- und Change-Projekte des Unternehmens. Marion Schihin studierte französische Sprach- und Literaturwissenschaft, Publizistik und Sozialpsychologie in Zürich und Paris und hält zusätzlich einen Bachelorabschluss in Recht.
Sprachen: deutsch, französisch, englisch
Jonathan Seabrook Senior AdvisorJonathan Seabrook
Senior Advisor
Spezialgebiete: Strategisches Marken- und Reputationsmanagement zur Schaffung von Unternehmenswert; Kapitalmarktberatung, insbesondere in den Bereichen strategische globale Investor Relations und M&A; internationale Public- und Government-Affairs-Strategie einschliesslich innovativer Public-Private-Partnerships.
Jonathan Seabrook berät Unternehmen in den Bereichen Unternehmens- und Gesellschaftsreputation, Kapitalmarkt sowie Public and Government Affairs. Er unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien, um sicherzustellen, dass sich ihr voller Wert in ihrer Bewertung sowohl in finanzieller als auch in gesellschaftlicher Hinsicht widerspiegelt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in grossen multinationalen Unternehmen auf der Ebene des Executive Committee und leitete grosse globale Teams in komplexen Branchen, die für alle Aspekte des Stakeholder-Engagements von Medien über Investor Relations und Corporate Brand bis hin zu internationalen Public Affairs verantwortlich sind. Er verfügt über einen Hochschul-Abschluss in Alter Geschichte und ist Mitglied der CFA Society in Großbritannien.
Alex Segovia PartnerAlex Segovia
Partner
Schwerpunkte: Strategisches Unternehmensreputationsmanagement, Unternehmenskommunikation, Medienarbeit, Personalkommunikation, Change Management, Marketingkommunikation, Immobilienprojekte und Sport.
Alex Segovia (1970) verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als leitender Mitarbeiter in renommierten internationalen Unternehmen in den Bereichen Immobilien und Bauwesen, Finanzdienstleistungen und Hochleistungssport. Er startete seine Karriere im internationalen Marketing der Postfinance, bevor er als Head of Sports Sponsorship in der Corporate Communications-Abteilung der Schweizerischen Post tätig wurde. Im Jahr 2001 wurde er Marketing & Communications Manager des Schweizer Radsportteams Phonak.
Zwischen 2005 und 2016 war er als Communications Director von Losinger Marazzi für die tiefgreifende Transformation der reinen Baufirma in eine führende Schweizer Gesellschaft der nachhaltigen Immobilien- und Arealentwicklung verantwortlich. In den Jahren 2016 bis 2019 war er in der Funktion des Head of Communications Europe für die Bouygues Construction Group in Paris tätig.
Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch
Tina Seyffer Project ManagerTina Seyffer
Project Manager
Tina Seyffer verfügt über vielfältige Erfahrung im Office Management, Eventmanagement sowie im Marketing.
Tina Seyffer kommt ursprünglich aus der Hotelindustrie und besitzt einen Abschluss als eidg. Dipl. Hotelier HF/SHL. Sie war im gehobenen Management in Hotels in Europa und Asien tätig bevor sie ins Office Management und Marketing wechselte und in diesem Bereich für diverse Schweizer Unternehmen tätig gewesen ist.
Sprachen: deutsch, englisch, französisch
Moritz Stähelin ConsultantMoritz Stähelin
Consultant
Schwerpunkte: Corporate Communications, Capital Market Communications, Projektmanagement
Moritz Stähelin (1991) verfügt über mehrjährige Erfahrung im Kommunikations- und Finanzbereich. Bevor er zur Dynamics Group stiess, arbeitete er während rund zehn Jahren in verschiedenen Funktionen für eine führende Schweizer Bank. Er ist vorwiegend für Unternehmen aus der Finanz- und Immobilienbranche und für Unternehmen aus verschiedenen weiteren Sektoren (Konsumgüter, Industrie, Bio-/Medtech, Luxus/Schmuck) tätig. Moritz Stähelin verfügt über einen Master of Science in Banking & Finance (Digital Banking) und einen Bachelor of Science in Economics & Politics der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Leon Tschudy PraktikantLeon Tschudy
Praktikant
Leon Tschudy (1999) befindet sich im letzten Jahr seines Bachelors in Volkswirtschaft an der Universität St. Gallen HSG. Während seines Studiums arbeitete er bei der Bank-NOW als Assistent beim Projektmanagement der IT-Abteilung. Seine Bachelorarbeit schreibt er zum Thema Re-Use im Bausektor, wobei er sich ausgiebig mit Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
Edwin van der Geest Senior PartnerEdwin van der Geest
Senior Partner
Schwerpunkte: Strategic Advisory, Reputations- und Krisenmanagement, Kapitalmarktkommunikation, Investor Relations, Transaction Management
Edwin van der Geest (1963) berät seit vielen Jahren Persönlichkeiten und Unternehmen an der Schnittstelle zu Öffentlichkeit, Medien und Finanzwelt. Er begleitet zahlreiche börsennotierte Unternehmen und deren Organe in Bezug auf deren Positionierung im Kapitalmarkt und im Umgang mit der Financial Community. Zudem verfügt er über umfangreiche Erfahrungen mit Kapitalmarktaktivitäten; IPOs, Secondaries (Equity- & Debt), öffentliche Übernahmen und Proxy Fights. Als aktiver Investor ist er auch mit den Mechanismen und Bedürfnissen der Private Equity-Industrie vertraut. Edwin van der Geest verfügt über einen Master in Geschichte und Wirtschaft der Universität Zürich.
Sprachen: deutsch, englisch, holländisch
Nicolas Weidmann PartnerNicolas Weidmann
Partner
Spezialgebiete: Strategic Corporate Reputation Management, Positionierung von Unternehmen und deren Führungskräfte, Corporate Communications, Media Relations, Finanzkommunikation, Kommunikation in Transformationsprozessen, Mergers & Acquisitions und Marketing-Kommunikation.
Nicolas Weidmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Top-Management in führenden internationalen Unternehmen aus den Sektoren Industrie, Technologie, Biopharmazie/Medtech und Konsumgüter. Er ist ein ausgewiesener Experte in der Arbeit mit multinationalen Unternehmen und Führungskräften, um ihre Reputation aufzubauen, Positionen am Markt zu stärken und Interesse, Sichtbarkeit und Engagement zu steigern. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als Chief Communications und Marketing Officer und Mitglied des Executive Managements weiss er, wie Unternehmen funktionieren und wie man Kommunikation in diesem Umfeld erfolgreich gestaltet. Nicolas Weidmann verfügt über einen Master in Psychologie, Wirtschaft und Publizistik der Universität Zürich.
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch und Französisch
Christian Wolf PartnerChristian Wolf
Partner
Schwerpunkte: Kapitalmarktkommunikation und Investor Relations, Positioning, Netzwerkaufbau in der Financial Community, Strategic Advisory.
Christian Wolf (1972) berät seit über 20 Jahren Europäische Asset Manager, Versicherungen, Banken und Pensionskassen im Bereich der börsenkotierten Schweizer Aktien. Er verfügt über umfassende und praxisorientierte Kenntnisse des Schweizer Kapitalmarkts. Damit begleitet er Unternehmen sowie deren Organe in Bezug auf die Positionierung im Kapitalmarkt und im Umgang mit der Financial Community. Weitere Schwerpunkteseiner Tätigkeit sind Kapitalmarktkommunikation, strategische Beratung, Reputations- und Krisenmanagement. Vormals war er Private Banker im Bereich High Net Worth Individuales / Deutsche Terminbörse (Vorgänger der EUREX) und hat einen Abschluss als Eidgenössisch Diplomierter Finanz- und Anlageexperte (AZEK).
Sprachen: deutsch, englisch
Pia Zürcher AccountantPia Zürcher
Accountant
Pia Zürcher ist verantwortlich für die Buchhaltung der Dynamics Group. Sie erstellt die monatlichen Reportings und stellt der Geschäftsleitung die nötigen Zahlen zur Verfügung. Sie verfügt über eine breite Erfahrung im Rechnungswesen und ist seit sieben Jahren auf diesem Gebiet tätig. Vor ihrer Tätigkeit bei der Dynamics Group war sie bei einem Vermögensverwalter sowie in einem Treuhandbüro tätig. Pia Zürcher ist Treuhänderin mit eidg. Fachausweis.
Kontakt
Büro Zürich
Dynamics Group AG
Utoquai 43
CH-8008 ZürichTel. +41 43 268 32 32
Fax +41 43 268 32 39Büro Lausanne
Dynamics Group SA
Avenue de Rumine 5
CH-1005 LausanneTel. +41 21 311 52 39
Büro Bern
Dynamics Group AG
Zeughausgasse 22
CH-3011 BernTel. +41 31 312 28 41
Fax +41 31 312 28 49Büro Genf
Dynamics Group AG
Rue des Caroubiers 21
CH-1227 Carouge/GETel. +41 22 308 62 20
Fax +41 22 308 62 36
Diese Website benutzt Google Analytics und speichert sog. «Cookies» als Textdateien auf Ihrem Computer. Dies ermöglicht eine Analyse der Benutzung und wird für kontinuierliche Verbesserungen der Website eingesetzt. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.
© 2022 Dynamics Group AG